• Startseite
  • Über Stringworks
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stringworks

Gitarren Online-Magazin

  • Musiknews
    • Veröffentlichungen
    • Video der Woche
  • Reviews
    • Alben
    • DVD/Blu-Ray
    • Bücher
  • Specials
    • Interviews
    • Portraits
    • Who`s Playing
    • Newcomer
    • Stories
  • Equipment
    • News
    • Tests
  • Grundlagen
    • E-Gitarre
    • Lexikon
    • Theorie
    • Tipps & Tricks
  • Spieltechnik
  • Workshops
    • Guitar School Of Music
Aktuelle Seite: Startseite / Equipment / Gigliotti Guitars

Gigliotti Guitars

25. April 2008 von Michael Herb Kommentar verfassen

Gigliotti GuitarsSchon als ich die Gitarre vor zwei Jahren bei Joe Bonamassa live gesehen habe, hat mich die Optik total fasziniert. Es war eine Gigliotti GT, die kurze Zeit später in einer Signature-Serie erhätlich war.

Das besondere bei Gigliotti Guitars sind die semi-hollow Bodies und das Metall Finish. Die Oberfläche wird dabei geschliffen und von Hand bearbeitet. Durch verschiedene Farben werden die Konturen des Metalls unterschiedlich betont. Ein wahrer Blickfang. Mehr als 60 Finishes stehen einem zur Auswahl zur Verfügung.

Das Modell GT (Telecaster Body) schlägt mit 4295 Dollar zu Buche. Dafür erhält der Kunde die freie Auswahl der Hölzer, des Finishs, sowie weiteren Optionen. Beim Modell GS (Stratocaster Body) für 4395 Dollar ist die Klangvielfalt durch den dritten Pickup noch etwas grösser. Beides sind waschechte Custom-Gitarren, die gemäss Kundenreviews erstklassig verarbeitet sind.

Zwar liegen die Klampfen preislich für mich momentan ausser Reichweite, aber die Gigliotti Gitarren gehören zu meinen absoluten Lieblingen. Und das bezieht sich nicht nur auf die Optik. Der Sound ist auch vorzüglich. Ganz besonders der Cleansound (ist demjenigen einer Tele sehr ähnlich) hat eine wunderbare Brillanz. Mal sehen, vielleicht liegt ja was drin wenn wir in der Firma dieses Jahr unsere Ziele erreichen… :-)

Ähnliche Artikel

  1. Die schönsten Airbrush-Designs auf Gitarren
  2. Neue Fender Road Worn Vintage Serie
  3. Blackbird Guitars mit neuer Kohlefaser Akustikgitarre
  4. Fender lanciert Kenny Wayne Shepherd Stratocaster
  5. Goldener Klang

Über Michael Herb

Herausgeber von Stringworks. Rockmusik-Liebhaber, Blues-Addict und Riffjunkie.
Twitter | Google+ | LinkedIn | Xing

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sponsoren

 Jetzt Sponsor werden

Reviews

Metallica - Hardwired to self destruct

Metallica – Hardwired…To Self-Destruct

Ganze acht Jahre liessen Metallica ihre Fans warten. Das neue Album "Hardwired…To Self-Destruct" … [Weiterlesen...]

  • Lita Ford – Time Capsule
  • Inglorious – Inglorious

Stringworks folgen

  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kommentare

  • Inge Schweizer bei Interview: Fernando Von Arb
  • Holger bei Die Pentatonik
  • Bea bei Die Pentatonik
  • Mike bei Die 10 besten E-Gitarristen aller Zeiten – Wer gehört dazu?
  • Mike bei Die 10 besten E-Gitarristen aller Zeiten – Wer gehört dazu?

News

Musiknews
Veröffentlichungen
Video der Woche

Reviews

Alben
DVD/Blu-Ray
Bücher

Specials

Interviews
Portraits
Who`s Playing
Newcomer
Stories

Equipment

News
Tests

Grundlagen

E-Gitarre
Lexikon
Theorie
Tipps & Tricks

Links

  • digijunkies.de
  • E-Gitarren Wörterbuch
  • guitar.ch
  • Jazzdrummerworld.com
  • MusikZeug.de
  • myoon Music
  • Stratoblogster

Stringworks © 2025 · Powered by Genesis Framework