Alle Jahre wieder werden von Musik- und Gitarrenmagazinen die Top-Gitarristen aufgestellt. Eine solche Top Ten-Liste hat jüngst das bekannte Time Magazine online veröffentlicht.
Die Auswahl der zehn besten und einflussreichsten Gitarristen ist nicht schlecht gelungen. Immerhin haben es unterschiedliche Spielertypen in die Liste geschafft, die alle in ihrem Genre Massstäbe gesetzt haben. Diskutabel sind einzig Namen wie Slash oder Prince, die zwar grossartige Gitarristen sind, aber doch etwas früh zu den Lorbeeren gelangen.
Oder etwa nicht? Wie müsste die Top Ten für euch aussehen?
Die Top 10 der „Times“:
01. Jimi Hendrix
02. Slash
03. B.B. King
04. Keith Richards
05. Eric Clapton
06. Jimmy Page
07. Chuck Berry
08. Les Paul
09. Yngwie Malmsteen
10. Prince
Die Liste passt grundsätzlich. Aber für mich gehört da ganz klar Angus Young mit rein. Dafür könnte man von mir aus Keith Richards und Les Paul rausnehmen. Die haben zwar auch tolles geleistet, aber von Top Ten kann keine Rede sein.
Das ist das frechste was ich jemals gelesen habe :D
Wie ich schon im Artikel leise angedeutet habe, würde ich Slash und Prince rausnehmen. Angus hätte sicher einen Platz verdient, stimmt. Und wer noch? Vielleicht Eddie Van Halen, Steve Vai? Die Liste auf zehn zu reduzieren ist halt schon verdammt hart :-)
Slash gehört auf platz 1
Absolut korrekt (y)
Slash und Yngwie raus, Derek Trucks und Angus Young rein. Über Les Paul könnte man auch streiten, dessen Meriten liegen m.E. mehr auf elektronischem Gebiet (Multitracking, Gitarreneffekte). Also den auch raus und Frank Zappa rein. Als Gitarrist, im Ernst.
Ich finde Slash gehört schon rein, allerdings nicht auf Platz 2. Vielleicht auf Platz 8. Man darf nicht vergessen:
„He’s who we see ourselves as every time we strap on an air guitar. The top hat. The hair. The dangling cigarette. The near-death experiences. “ -Esquire Magazine
Slash verkörpert wie kein anderer den Rock n‘ Roll Lifestyle und den Einfluss den er auf junge Musiker hatte und immer noch hat ist gewaltig.
Und wo ist Rory Gallagher,oder Alvin Lee von TYA?Da sind noch einige die in die Top 10 Gehören würden,vor allem an stelle von Keith Richards,der nun wirklich kein Virtuose ist
Bin ganz deiner Meinung! Alvin Lee und Rory Gallagher gehören ganz klar In die Top 10. Gitarren-Gott bleibt für mich Eric „Slowhand“ Clapton.. Zu den besten gehören auch Mark Knopfler und Carlos Santana. Habe alle, wie auchJimi Hendrix, live sehen dürfen!
@Daniel: Gute Argumente für Slash.
@Willi: Oh ja, Rory Gallagher. Auch noch mit reinnehmen könnte man David Gilmour oder Ritchie Blackmore.
Vielleicht wäre es realistischer eine Top Ten pro Jahrzehnt aufzustellen, um allen Guitar Heros und ihren Verdiensten gerecht zu werden…
Schöne Top Ten, die die Times da aufgestellt hat. Ich habe meine eigene. Die ist vor allem davon beeinflusst, dass ich ich in den 80ern aufgewachsen bin. Ich bin sicher, ihr habt alle eure eigene…
Ok, hier ist meine:
Gary Moore
Ritchie Blackmoore (Rainbow)
Yngwie Malmsteen
George Lynch (Dokken)
Joe Satriani
John Petrucci (Dream Theater)
Eddie van Halen (Van Halen)
Steve Hackett (Genesis)
Brian May (Queen)
Matthew Bellamy (Muse)
Cheers, Chris
Neee, Steve Morse ist die Nr 1 , viel Besser als Ritchie Blackmore
Das ist wirklich interessant, da habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht. ok, hier ist meine Liste. Ich bin Jahrgang 1961.
( 10 ist wirklich wenig !!)
Jimi Hendrix
Eddie van Halen
Steve Lukather
Larry Carlton
David Gilmour
Mark Knopfler
Angus Young
Eric Clapton
Michael Landau
Jimmy Page
Dann Huff
Meine Top 10 sind:
Jimi Hendrix
Rory Gallagher
Eric clapton
Alvin Lee
Buddy Guy
Warren Hines
Derek Trucks
Johnny Winter
Luther Allison
John Hammond
Wow, jetzt kommt die Sache ins Rollen :-)
Meine persönliche Top Ten sind:
Jimi Hendrix
Joe Bonamassa
Angus Young
Eric Clapton
Mark Knopfler
Joe Satriani
Gary Moore
Eddie Van Halen
Paul Gilbert
Andy Timmons
Ich sehe unumstritten Hendrix als Nr.1
dann folgen :
Alwin Lee
Brain May
Carlos Santana
Eric Clapton
Eddie Van Halen
Michael Schenker
Mark Knopfler
Steve Morse
Gary Moore
keine Ahnung, Prince war einer der besten und eigenen Gitarristen überhaupt.
Eric Clapton, hällt nicht mit , in all den listen fehlt einer der besten überhaupt Stevie Ray Vaughan,
Krass, dass diese extrem unikaten Talente nicht gesehen werden..
Stevie Ray Vaughan fehlt auf allen Listen.
Die jüngere Generation glänzt neben Joe Bonamassa auch mit John Mayer.
Und dann haben wir noch tausende oder sogar zehntausende Gitarristen auf dem Planet, die genial Gitarre spielen können aber nie richtig bekannt wurden/werden.
Endlich mal jemand meiner Meiner Ansicht, richtig es gibt sehr viele, die nie durch die Medien berühmt wurden, Da können Satriani und Co. eigens nicht mithalten.
Stevie ray einer besten.
Prince einer der besten, warum nicht aufgrund medien, sondern eher durch den unikaten und extrem schwierigen Spiel Style…
Gruß
@Wils: Das ist bestimmt so. Nur muss man um zu vergleichen und diskutieren halt auf die bekannten Namen zurückgreifen.
Wen ich erst seit wenigen Wochen kenne, und mir auch extrem gut gefällt, ist Philip Sayce. Nicht der Obervirtuose, aber ein toller Sänger und Songwriter.
@Michael: Ist schon klar. Ich bin nunmal kein Fan von „offiziellen“ Top-Ten Listen. Die persönlichen sind okay.
Ich hab gesehen, dass du eine Serie mit unbekannteren Gitarristen am Laufen hast. Finde ich gut. Kennst du BB Chung? Mein persönlicher Favorit wenn es um unbekanntere Gitarreros geht. Wir spielen eine Menge Songs von ihm. Leider gibt es nicht allzuviel Material von ihm im Internet. Hier ein älteres Video:
https://www.youtube.com/watch?v=_oHsWt6aeG0
Noch was vergessen. Der Tipp mit Philip Sayce war gut. Trifft voll meinen Geschmack.
Versteh ich, geht mir genauso. Auf jeden Fall ist es spannend zu sehen welche persönlichen Listen hier bereits zusammengekommen sind :-)
Danke für den Tipp mit Chung. Ich werde mir ihn auf jeden Fall mal anhören.
Wenn dir Sayce gefällt, dann kann ich dir sein erstes Album „Peace Machine“ wirklich wärmstens empfehlen. Ich hab`s mir vor zwei Wochen gekauft – genial.
Auch ich hab meine persönliche Top Ten:
Paul Kossoff (Free)
Steven Wilson (Porcupine Tree)
Doug Aldrich (Whitesnake)
maxxess
John Norum / KeeMarcello (Europe)
Chris De Garmo / Michael Wilton (Queensryche)
Slash
Steve Harris / Dave Murray (Iron Maiden)
Joe Satriani
Matthew Bellamy (Muse)
Erwähnenswert wären auch Steve Morse und Steve Howe. Ist eben alles Geschmackssache.
Ja Stevie Ray Vaughn habe ich schlicht vergessen,obschon ich alle Alben und DVD’s von Ihn Besitze.Gruss an alle Gitarrero Fans
Naja. Die Tabelle ist ehrlich gesagt mist!
So würd ichs machen-:
Jimi Hendrix
Eddi Van Halen (Van halen)
Angus young (AC/DC)
John Mayer
John Frusciante (Red hot chili peppers)
eric clapton
Jimmy page
Slash
Matthew Bellamy (Muse)
Carlos Santana
(Für mich persönlich sind John Mayer, Jimmy Hendrix und John Frusciante die Kings)
10 sind etwas wenig aber mein persönlicher Geschmack wäre (in alphabetischer Reihenfolge):
Eric Clapton
David Gilmour
Mark Knopfler
Sonny Landreth
Brian May
Richie Sambora
Joe Satriani
Slash
Steve Vai
Eddie Van Halen
Musik kann man nicht mit Zeit und Mas messen, wie der Sport, folglich kann man auch keine Rangliste aufstellen.
@Hans Lehmann: Eine allgemein gültige nicht, aber eine persönliche auf jeden Fall. Welche Gitarristen würden deine Top Ten füllen?
Ich finde die Liste ganz ok würde aber Prince gegen Angus Young austauschen. Dann passt`s.
finde es schon enttäuschend, das ihr alle den grössten scheinbar
vergessen habt : steve vai !
ansonsten kann ich nur wils vom 27.aug recht geben…es gibt noch so viele unbekannte..
und welche x-mal besser sind als viele der hier genannten nasen ! (slash oder eric
clapton.. usw)
Das ist nicht auszuschliessen. Aber wenn jemand „x-mal“ besser ist als die genannten Beispiele, dann sollte der eigentlich zu eigenen Erfolgen und Bekanntheit gelangen.
Für mich bleibt Rory Gallagher einer der Grössten,er war ein Virtuose auf der Gitarre,und spielte Gleichzeitig noch Mundharmonica.Leider viel zu früh Verstorben.
Und was ist mit Jeff Beck !? Mann, Mann, Mann …
Keith Richards auf Rang 4 !?!?!?
Chuck Berry Platz 7 !?!?!?
Für mich nicht nachvollziehbar.
Da fehlen auf jeden Fall
– Rory Gallagher
– Joe Satriani
– Michael Schenker
– Steve Vai
– Steve Morse
– Ritchie Blackmore
und einige andere mehr an die ich jetzt nicht denke ;-))
Greets..
tom morello
Auf alle Fälle gehört Dave Meniketti von Y&T rein – spielt Gary Moore und Konsorten den Allerwertesten ab !!! Definitiv !
Und singen kann er auch noch wie ein Gott. Ich sach‘ nur:
And I want you…
I said, I want you…
To rescue me!
@Reiner: Von Y&T gab`s auch schon länger nichts mehr neues, oder täusche ich mich?
Das is vollkommen richtig Matthias!
auf jeden fall gehören jeff beck, stevie ray vaughan und vorallem der wohl meist unterschätzte guitar player ROY BUCHANAN in die Liste.
Hallo liebe Freunde!
Wunderbare Listen! Der Eine oder Andere habe ich doch im Laufe der Jahre glatt vergessen.
Für mich fehlen da die folgenden Herren:
-Warren Haynes (Allman Brother / Gov’t Mule)
-Robben Ford
Liebe Grüsse und guten Rutsch!
@Dan
Warren Haynes ist Klasse! Gut, dass du ihn noch erwähnt hast :-)
Ja Warren Haynes gehört unbedingt dazu.Neben den Almann Brothers und Gov’t Mule spielt er manchmal noch mit Derek Trucks in der Band,und dann natürlich auch noch Solo on Tour ( Live at Bonnaroo ) ein Absoluter Top Gitarist und Virtuose
Wieder mal die dumme Frage nach dem „Besten“….
Frag einen Jazzer,frag einen Punk,frag einen Rocker,frag einen Blueser…die Liste ließe sich nach belieben erweitern….
Nach was will man beurteilen wer der „Beste“ ist?!
Ingo: Du beantwortest die Frage gleich selbst. Es gibt natürlich nicht DEN besten Gitarristen, sondern nur individuelle Toplisten, die jeder nach seinem Geschmack im Kopf hat. Und bisher haben wir hier erstaunlich vielseitige Top Tens gesehen :-)
Die Liste ist gut, man müsste nur Slash mit Richie Sambora austauschen, der trotz seiner fast 50 für mich immer noch der beste der Welt ist!
Ja das stimmt meiner Meinung nach.
Ich find es schachsinnig das Zakk Wylde nicht auftaucht…weder in der Liste noch in euren Comments =) Finds auch blöd das die TImes sich das Recht herausnimmt über die Köpfe von Millionen zu entscheiden wer auf 1 oder 2 ist.Ist geschmacksache und es sollte sich keiner nach dieser Liste richten.Völliger Blödsinn.WEnns nach mir ginge Slash auf die 3 und Zakk Wylde auf die 2.Hendriks wird immer Number ONE bleiben !!!
Wer ist Zakk Wylde?Noch nie gehört.
Keith Richards-Gitarre ist nun wirklich nicht sein Ding-schon mal live gehört?
in der Liste fehlt Frank Zappa.
Ja ollo,da hast Du recht,der Keith Richards bringt fast keinen Ton auf den Punkt,der gehört nicht mal unter die Top 100
Der Prophet zählt komischerwise nie was im eigenen Land.
Warum merkt keiner, wie gut der Junge ist ?
1. Steve Lukather
2. Steve Lukather
3. Steve Lukather
4. Steve Lukather
5.Steve Lukather
6. Steve Lukather
7. Steve Lukather
8. Steve Lukather
9. Steve Lukather
10.Steve Lukather
Die Diskussion über den besten Gitarristen ist so dämlich, wie Wasser in den Rhein zu tragen.
Wer einen Msiker als „Besten“ darstellt, hat von der Materie sehr geringe Ahnung und Kenntnis.
Dieses ewige gelaber wie: Der ist aber besser, nein der ist besser, nein der… ist einfach nur nervig!
hey
ich muss in musik in einem referat über die e-gitarre sagen
in welchen musikrichtungen die e-gitarre vorkommt und behrümte interpreten
ich hoffe ihr könnt mir helfen ( ich hab nämlich keinen plan)
das wär echt cool
hey ich bins noch mal
bitte schreibt schnell
cih muss bald referat halten
mercy
leute
waarum schreibt mir keiner
ich brauch die informationen dringend
Izzi: Das ist kein Forum, sondern eine Kommentarfunktion. Eine sofortige Antwort kannst du hier nicht erwarten.
Geh doch erstmal den Bereich „E-Gitarre“ in der Navigation oben durch, da findest du bereits einige Informationen zur Geschichte und Entstehung. Wenn du dann noch etwas benötigst gibt es immer noch wikipedia.de oder Google. In 5min findest du da Antworten auf all deine Fragen.
Mir fehlt eindeutig Neil Young in den Aufzählungen
Hi,
etliche meiner Lieblingsgitarristen sind von Euch genannt worden, bin mit Hendrix aufgewachsen, dann Duane Allman/Dickey Betts, Edgar Winter, Wishbone Ash etc.
Hier noch ein paar Hereos, die mir am Herzen liegen:
John McLaughlin (Birds of Fire)
Al di Meola (Race with Devil on Spanish Highway)
Scott Henderson (Tribal Tech)
Snowy White (A Miracle I Need, einfach coole Gitarre)
Allan Holdsworth (U.K., super coole Gitarre)
Carlos Santana
Paco de Lucia
Narciso Yepes
Egberto Gismonti
Steve Howe
Terje Rypdal
usw
Aber sehr gut, dass der geniale Roy Buchanan von Euch schon erwähnt wurde,
ich empfehle LP: Live Stock – Roy’s Bluz (1975), einfach genial.
Cheers
Rainer
Nach meiner bescheidenen Meinung sollten Kriterien wie unverwechselbarkeit und vielfältigkeit die Entscheidende Rolle spielen. .. Demnach fehlt mir noch
8 Tom Morello – Rage against the machine
7 Peter Green – Fleetwood Mac. …die frühen Jahre
10 Georg Harrison – von einer unbekannten Formation. ..eher als Keith
Richards
9 Martin Lancelot Barre – Jethro Tull
6 Johnny Greenwood – Radiohead
5 Jimmy Page – Led Zeppelin
4 Carlos Santana – gibt ein gutes Feature bei George Benson !!!
3 Rory Gallagher – einfach nur so
2 Alle 200 Gitarrengötter die hier keinen platz haben und vergessen wurden
1 David Gillmour – hört euch mal : In a broken dream mit ihm und Rod Stewart an. Hammer geil…
Hi, wichtiger Nachtrag
wenn wieder auf Tour unbedingt live anschauen und hören !!!
Joe Bonamassa
und
Tommy Emmanuel (die Sensation aus Australien)
Cheers
Rainer
@Rainer Voigt am 23. April 2010 03:29
Sie meinen wohl Johnny Winter,sein Bruder Edgar spielt Keyboard und Saxophone
Hi Willi,
Johnny Winter ist richtig – war in Gedanken irgendwie weiter.
Cheers
Rainer
Richie Sambora ist auch ein total guter talentierter gitarrist und musiker!
Ein total unterbewerteter Gitarrist/ Singer/Songwriter. Warum merkt das keiner?
Das hat schon was. Seine Soloprojekte sind jedenfalls auch ganz gut. Aber von der Marke Sambora gibt`s noch einige, ist nicht einfach, wenn man in der Wahrnehmung immer im Schatten des Frontmanns steht.
Da ich mehrfach den Live-Act hatte würde ich wohl diese Rehenfolge immer wieder nennen…… echte Herzenssache….
Mark Knopfler
Mark Knopfler
Mark Knopfler
Mark Knopfler
Mark Knopfler
David Gilmour
Carlos Santana
Jimi Hendrix
Eric Clapton
Mit Mark Knopfler hast du wirklich recht, alle anderen sollten einmal Brothers in arms hören!
Hendrix, Page und B.B. King, klar keine Diskussion
es fehlen definitiv FZ, Jack White, aber auch Gallagher.
Sorry was hat Richards auf der Liste zu suchen?
Meiner Ansicht nach sollten: Les Paul (der eher als Namensgeber denn als Gitarrist bekannt ist), Keith Richards, Prince und Slash raus (letztere zumnindest nicht auf Platz 2 (!).
Stattdessen sollte unbedingt Ritchie Blackmore rein. Wenn Page drin ist muss der auch dabei sein. Es kann doch nicht sein, dass der Gitarrist fehlt, der das berühmteste und meistgespielte Riff der Rockgeschichte geschrieben hat und an sonsten alle Eigenschaften eines Guitar Heros hat!
Die 5 „besten“:
01. Joe Bonamassa
02. Path Metheny
03. Danny Gatton
04. Al Di Meola
05. Bill Frisell
Und die 5 „einflussreichsten“:
01. Jimi Hendrix
02. B.B. King
03. Malcolm Young
04. Luther Perkins
05. Chuck Berry
Die listen können natürlich nur persönlich sein, trotzdem will ich versuchen meine allgemein zu halten! Ohne reihenfolge!
– Jimi Hendrix
– Pat Metheny
– Stevie Ray Vaughan
– Larry Carlton
– Danny Gatton
– Robben Ford
– Jeff Beck
– Eric Clapton
– Joe Pass
– Eddie Van Halen
Ja Ritchie Blackmore fehlt unbedingt, aber der aller grösste der momentan die E-Gitarre
technisch perfekt beherrscht ist für mich Joe Satriani…und auch Neil Zaza sollte mit rein
unter die 10 Besten.
Mann O Mann – was für ein Hype ….
Begreift mal endlich, daß es DEN besten Gitarristen nicht gibt. Es gibt höchstens ein paar Namen die für die Gitarrenlastige Musik in den letzten 60 Jahren entscheidende Einflüsse geliefert haben – diese wurden aber auch weiterentwickelt und es ist neues daraus entstanden. Trotzdem fehlen auf der Liste (ohne eine Reihenfolge nennen zu wollen, weil nahezu ALLE Musiker für die Musik an sich sehr viel getan haben und bleibende Eindrücke hinterlassen haben) : Frank Zappa, Joe Satriani, Steve Vai, Gary Moore, Richard Burton, Erich Klappstuhl, BB.King, Hubert Sumlin, Robert Cray, Stevie Ray Vaughan, Buddy Guy, Vince Gill, Eddie Van Halen, usw. usw. . KEINE REIHENFOLGE ! Nur die Nennung von Namen. DEN besten Gitarristen gibt es nicht….. Cheerio ! :-))
Hee,
warum erwähnt eigentlich keiner Steve Stevens? Der Mann hat mit Billy Idol Musikgeschichte geschrieben. Gut, bei den weiblichen Fans und sicher auch bei vielen männlichen hat das Aussehen und Auftreten von Billy die Hauptrolle gespielt, aber was wäre seine Musik ohne das klampfen von Steve Stevens gewesen? Der galt Mitte/Ende der 80er als der beste Gitarrist der Welt, hat sogar für Michael Jackson gespielt – man höre sich mal „Dirty Diana“ an! Und die, die es immer noch nicht glauben, geben mal bei Youtube „Steve Stevens Lessons“ ein! Was der z.B. bei „Rebell Yell“ losläßt, da bleibt kein Auge trocken! Der spielt glatt 2 oder sogar 3 Stimmen auf einmal! Und das mit einer Lockerheit und Selbstverständlichkeit, (Carlos Santanas?) Hut ab!
Natürlich wird es nie einen „besten Gitarristen“ geben, sicher gibt es in jedem Genre unglaubliche Spezialisten, aber in der Rockmusik führt kein Weg an Steve Stevens vorbei!!!
Joe Bonamassa muss auf jeden Fall in der Liste auftauchen!
Walter Trout sollte nicht vergessen werden!
Seltsam, dass Stevie Ray Vaughn nicht auf der Liste ist. Nach Hendrix auf jedenfall der Beste. Unter den jüngeren würde ich John Mayer auf die Liste setzen. Dass Slash so weit oben genannt wird ist seltsam. Seine Version von Red House (um einen direkten Vergleich zu haben) ist wirklich nicht überzeugen.
Prince???? Keith Richards auf 4????? Und Hendrix auf 1????? Was ist mit Hammett? Mit Vai und Satriani? Dave Murray und Adrian Smith?
So ganz versteh ich das echt nicht…
Da fehlt Kirk Hammet… (metallica) :P
Ritchie Blackmore und Jeff Beck rein,dafür Prince und B.B.King raus
und was ist mit angus young ?
also ich würde EDDIE VAN HALEN als erstes nehmen
für mich gibt es nur ein gitarrist der wirklich echt geil gitarre spielen kann und das ist eddie van halen
er ist für mich einfach der größte
:))
Also die beiden einflussreichsten Gitarristen sind ohne Zweifel Jimi Hendrix und Eddie Van Halen von dem sichVai, Satriani, Rhandi Rhoads, usw. inspirieren lassen haben und was er in seinen guten Tagen live abzieht ist der reinste Wahnsinn!
1. Ritchie Blackmore
2. Ronni le Tekrø
3. Yngwie Malmsteen
4. Jimi Hendrix
5. Eddie van Halen
6. Jimmy Page
7. Tony Iommi
8. Carlos Santana
9. David Gilmour
10.Richie Havens
Denke auch das einige fehlen und Steve Stevens gehört eindeutig zu den Top 10!
………..klar, spielt da der persönliche Geschmack eine große Rolle, aber wenn man versucht eine möglichst übergreifende Bewertung ab zu geben und zugleich lesen muss, dass z. B. Keith Richards und Prince, die zweifellos große Musiker sind, in den Top-Ten der „Über-Gitarristen“ gelistet sind, dann kann man wirklich nur müde lächeln.
Also, ich habe mir gestern G3 (Morse, Vai und Satriani) in München gegönnt und wenn man das gesehen hat, dann würde man die Listen komplett umschreiben müssen, aber wie gesagt, ist natürlich reine Geschmacksache.
Ein Beitrag weiter oben hat es richtig geschrieben, dass viele Gitarristen große Eindrücke hinterlassen haben und jetzt muss ich mich outen, für mich einer der wichtigsten überhaupt: Ritchie Blackmore, der sehr, sehr viele Leute auf den Weg gebracht hat.
Und nicht zu letzt jemand den kaum jemand kennt :)
Vinnie Moore. Auf jedenfall einer der besten
Jeder hat so seine eigenen Favoriten.
Das sind meine:
X) Stevie Ray Vaughan
9) Robben Ford
8) Dan Huff
7) Jimmy Hendrix
6) Michael Schenker
5) Jeff Beck
4) Al Di Meola
3) Steve Lukather
2) Eddie Van Halen
1) Gary Moore
Mark Knopfler fehlt imo auch auf der liste
Jimi Hendrix ist der beste er konnte alles spielen.
Keine einzige Nennung für „Rory Gallagher“? Überzeugungstäter & Herzblut wie der BOSS, Bruce Springsteen, … aber Rory hatte und konnte wirklich alles. Also für mich einer der besten Gittaristen der Welt!
Auch schonmal was von den klassischen Gitarristen wie John Williams oder Julian Bream gehört ?? Denke mal,daß kein Popgitarrist in der Lage wäre, die schweren Stücke dieser beiden Gitarrengötter nachzuspielen,denn dazu muß man erstmal viele Jahre Musik studieren. Die Popgitarristen können doch nur wild drauflos spielen ohne Punkt und Komma.
Hallo Wolfgang, unterschiedliche Musikstile sind nur schwer miteinander zu vergleichen, und meiner Meinung nach verhält es sich so auch mit den Musikern und ihren Fähigkeiten.
Ich habe klassische Gitarrenkonzerte gehört, die beeindruckend waren. Genau so auch bei Rock oder Blues Performances. Weder ist eine klassische Ausbildung/Technik ein Garant für Klasse, noch verfügt jeder Rockgitarrist über das nötige Fingerspitzengefühl.
Ich musste einige Vorurteile abbauen, als ich mit dem Gitarre spielen angefangen habe. AC/DC banal und immer gleich klingend? Versuch mal Back in Black auf den Punkt zu bringen. Metal nur blindes Shredding? Spiel mal ein Stück von Dream Theater oder Metallica nach. Was ich damit sagen will: Jeder Stil hat seine Herausforderung und Berechtigung. P.S.: Hör dir mal Rodrigo y Gabriela an, die verbinden auf einzigartige Weise Rock/Metal mit der spanischen Gitarre.
Hab bis hier gelesen – ist alles Sache des Geschmacks.
Allerdings: Richards auf 4 bleibt auch mir unverständlich.
Meine Frage stets: kommt’s aus dem Bauch
oder aus dem Konservatorium etc.?
Und da bin ich sehr froh über die Nennung
von Walter Trout. Ein Bluesgitarrist mit
eigener Hand. Der Ton sticht, die Texte
nehmen mit und für Freunde der Gitarrenartistik
ist reichlich gesorgt. Hinzu kommt: seine
Version Voodoo Child ist mE so einmalig,
Jimi wäre zur Jam auf die Bühne gestürmt!
Und natürlich -@Michael- John Petrucci (Dream Theatre).
Er kommt vom Konservatorium NY, rast das Griffbrett rauf
und runter – ich kann da nicht alles hören.
Sein «Hollow Years»jedoch sollen sie bei meiner
Beerdigung spielen und nichts anderes.
Für mich würde die Liste der besten und einflussreichsten Gitarristen so aussehen:
1. Jimmy Hendrix
2. Eddie van Halen
3. Yngwie Malmsteen
4. Carlos Santana
5. Stevie Ray Vaughan
6. Mark Knopfler
7. Jimmy Page
8. Eric Clapton
9. Joe Bonamassa
10. Slash
Immer die Frage nach dem besten – gähn ;-)
Jimi Hendrix hat mal in einem Interwie auf die Frage, wie
man sich als bester Gitarist der Welt denn so fühlt, geantwortet:
Keine Ahnung – da müssen Sie schon Rory Gallagher selber fragen.
Leider war er nicht so berühmt wie all die anderen „Großen“ – da er sich selber vermarktet hat.
An Bühnenpräsenz und Echtheit bleibt er für mich jedenfalls unerreicht…
Keep on rocking…
Jeder der aussagt, dass Prince nicht auf die Liste gehört, hat nie eine Jam-Session vom Meister geniessen dürfen ……..
@ All
für mich sind dies hier die Besten unabhängig von der Position in der Liste. Allerdings nicht nur 10! :-)
Was ich nicht nachvollziehen kann, warum jeder der Meinung ist das Jimi Hendrix der Top Gitarrist sei. Es gibt einige Stücke wo ich sage okay, super und wieder andere die einfach grausig für das Gehör sind. Dies wird es natürlich bei allen geben.
Und es fehlen noch viele, viele andere großartige Gitarristen an die ich Momentan nicht gedacht habe. ich kann mich da nur Stefan anschließen.
Duane Allman
B.B. King
Eric Clapton
Robert Johnson
Chuck Berry
Stevie Ray Vaughan
Ry Cooder
Jimmy Page
Keith Richards
Kirk Hammett
Kurt Cobain
Jerry Garcia
Jeff Beck
Carlos Santana
Johnny Ramone
Jack White
John Frusciante
Richard Thompson
James Burton
George Harrison
Mike Bloomfield
Warren Haynes
The Edge
Freddy King
Tom Morello
Mark Knopfler
Stephen Stills
Ron Asheton
Buddy Guy
Dick Dale
John Cipollina
Lee Ranaldo
John Fahey
Steve Cropper
Bo Diddley
Peter Green
Brian May
John Fogerty
Clarence White
Robert Fripp
Eddie Hazel
Scotty Moore
Frank Zappa
Les Paul
T-Bone Walker
Joe Perry
John McLaughlin
Pete Townshend
Paul Kossoff
Lou Reed
Mickey Baker
Jorma Kaukonen
Ritchie Blackmore
Tom Verlaine
Roy Buchanan
Dickey Betts
Jonny Greenwood
Ike Turner
Zoot Horn
Danny Gatton
Mick Ronson
Hubert Sumlin
Vernon Reid
Link Wray
Jerry Miller
Steve Howe
Eddie Van Halen
Lightnin‘ Hopkins
Joni Mitchell
Jimi Hendrix
Trey Anastasio of Phish
Johnny Winter
Adam Jones
Ali Farka Toure
Henry Vestine
Robbie Robertson
Cliff Gallup
Robert Quine
Derek Trucks
David Gilmour
Neil Young
Eddie Cochran
Randy Rhoads
Tony Iommi
Joan Jett
Dave Davies
D. Boon
Glen Buxton
Robby Krieger
Fred „Sonic“ Smith,
Bert Jansch
Kevin Shields
Angus Young
Robert Randolph
Leigh Stephens
Greg Ginn
Kim Thayil
Hank Marvin
Hank Marvin
Hank Marvin
Hank Marvin
Hank Marvin
Hank Marvin
Hank Marvin
Hank Marvin
Hank Marvin
Was Keef auf der Liste zu Suchen hat? Da sage ich nur:
Honky Tonk Woman
I Can’t Get No Satisfaction
It’s Only Rock’nRoll
Brown Sugar
Wenn man nach den bekanntesten Gitarrenriffs aller Zeiten fragen würde, dann zählt zweifelsohne das von Satisfaction dazu..
So gesehen hat sich Keith Richards schon in der Musikgeschichte verewigt.
Zu den elitären Ausnahme-E-Gitarreros sollte man ihn allerdings nicht rechnen..
Ähnlich ist es bei Richie Blackmore (Deep Purple) der allerdings in seinen ausgefeilten Spieltechniken wohl doch über den Urstone Richards steht.
Man vergleiche einmal die Soliarbeit von Blackmore in Child In Time mit der von Alwin Lee in I’m go Home.
Dann erkennt man den qualitativen Unterschied zum Stonesgitarristen recht deutlich..
Auf der anderen Seite steht nusikalisch natürlich die Bestleistung der Jagger-Truppe mit 2000 Lightyears From Home.
Und das lange Jahre bevor es UFO als Band gab. .
Ach ja meine persönliche top ten will ich Euch nicht vorenthalten:
Wobei die ersten drei mich dazu gebracht haben Gitarre zu spielen:
Angus Young
Richie Blackmore
Jimi Hendrix
Eddie Van Halen (seine Riffs)
Alex Skolnick
Father Billy Gibbons
Richie Kotzen
SRV
Yingwie Malmsteen
Tom Morello
Alle Angaben ohne Gewähr
Meine Helden sind:
John Petrucci
Mike Oldfield
Paul Gilbert
Steve Vai
Nuno Bettencourt
Lg Matze
Viele sehr interessante Listen, einige Namen waren mir noch gar nicht bekannt
Um den „Besten zu küren, müsste man erst mal Kriterien aufstellen.
Techniklevel? Bekanntheitsgrad? Verkaufte Platten? Gespielte Noten pro Minute? Ihr merkt worauf ich hinaus will, man kann es nicht wirklich vergleichen. Ich finde man muss kein Virtuose sein, um sich gefühlvoll und einzigartig auf der Gitarre ausdrücken zu können, dennoch bin ich von technisch und musikalisch anspruchsvoll spielenden Gitarristen immer stark beeindruckt.
Meine Liste („meine“ Gitarristen, die mein Spielen am meisten beeinflusst haben, ich bin 21 J. alt):
1. John Mayer
2. Tommy Emmanuel
3. B.B. King
4. SRV
5. Joe Bonamassa
6. David Gilmour
7. Larry Carlton
8. Wes Montgomery
9. Kurt Rosenwinkel
10. Django Reinhardt
Viele Blueser, paar Jazzer – Yngwie Malmsteen, Steve Vai & Co. gefallen mir musikalisch einfach nicht so gut.
Ich stimme euch zu: Philip Sayce ist wirklich einen Albumkauf wert!
Und, wer ihn noch nicht kennt: Joe Robinson aus Australien – sehr geile Kompositionen, tolle Technik, sehr.vielseitig. Für mich der beste aus meiner Generation…
LG
Hi Niklas,
Es ist wie du sagst, stimmige Kriterien und eine absolute Liste wird es nie geben können. Bald haben wir in diesem Post alleine den 100. Kommentar erreicht, dann könnte ich sogar eine Stringworks Top10 aufstellen mit einem Querschnitt aus allen euren Antworten ;-)
P.S.: Vielen Dank für den Tipp mit Joe Robinson. Den sehe/höre ich mir mal an, kannte ihn noch nicht.
Gruss, Michael
Ich denke Steve Stevens gehört absolut dazu. Viele dachten zuerst, dass der Anfang von Rebel Yell mit Keybord gespielt worden ist. Ist aber mit Klampfe von Stevens. Außerdem darf man nicht vergessen, dass Steve Stevens genau wie Steve Vai ein Schüler vom großen Eddie van Halen ist.
Stevie Ray Vaughan
Angus Young
Malcom Young
Jimmy Hendrix
Billy Gibbons
Rick Parfit
.
.
.
Wobei Angus Young mich dazu Bewegte, das Gitarenspiel zu erlernen :)
Für mich muss dort ganz klar Angus Young mit rein von AC/DC
Interessant wäre es die Frage nach den Besten der Besten der Gitarristengilde mit deren Erfindung der legendärsten Gitarrenriffs zu verbinden.
Aber selbst dann würde Hendrix mit Purple Haze oder Stone Free immer noch vorne dabei sein.
Und dann dürfte erst Saticfaction folgen
Dann Sunshine Of You Love, Smoke On The Water,, Whisky On The Jar, dann In The Gotta Da Vida usw.
Dann sähe diese Liste etwas anders aus.
Dennoch tauchen auch bei diesen Riffs immer wieder bereits genannte Top Ten Gitrarristen auf.die sie erfunden oder durch ihre Spielweise zu Evergreens gemacht haben..
Hey Leute, ich schließe mich da Edi5 an :-) Wobei ich allerdings sagen muss eine TOP 10 Liste ist so super schwer zu erstellen da es viel zu viele Top E-Gitarristen gibt :-)
Beste Rock-Grüße Alexej
Hy wollte euch nur sagen das der Beste Gitarrist man kann schon fast sagen der Erfinder vergessen wurde für mich gibt wa keinen besseren wie Django Reinhardt
Ich finde, dass Slash immer noch in die Liste gehört, für mich persönlich, auf jeden Fall. Hendrix auf der 1, kann man ganz klar nicht abstreiten. :)
Hendrix auf Platz 1 ist entscheidend.. Alle anderen Nennungen basieren auf persönlichen musikalischen Vorlieben.
Kein Mensch scheint Victor Smolski zu kennen. Ich vermisse ihn immer in solchen Listen.
Prince hätte Hendrix an die Wand gespielt , klare,Nummer 1
Steve Hackett? Genial und virtuos fehlt unverständlich vollkommen