• Startseite
  • Über Stringworks
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stringworks

Gitarren Online-Magazin

  • Musiknews
    • Veröffentlichungen
    • Video der Woche
  • Reviews
    • Alben
    • DVD/Blu-Ray
    • Bücher
  • Specials
    • Interviews
    • Portraits
    • Who`s Playing
    • Newcomer
    • Stories
  • Equipment
    • News
    • Tests
  • Grundlagen
    • E-Gitarre
    • Lexikon
    • Theorie
    • Tipps & Tricks
  • Spieltechnik
  • Workshops
    • Guitar School Of Music
Aktuelle Seite: Startseite / Musiknews / Angus Young über Black Ice

Angus Young über Black Ice

17. Oktober 2008 von Michael Herb 6 Kommentare

Selten war die Begeisterung für AC/DC so gross wie zur Veröffentlichung von „Black Ice“. Sämtliche Stationen der Europatournee im nächsten Jahr waren innert Minuten ausverkauft. Die Bandwebsite hält dem Ansturm der Rockfans aus aller Welt kaum stand. Und die Onlineshops konnten sich vor Vorbestellungen kaum retten.

Black Ice würde sicherlich auch ohne jegliche Promoarbeit wie warme Semmeln über den Ladentisch gehen. Ungeachtet ihrer Popularität geben AC/DC in ganz Europa artig zur neuen CD Auskunft. Natürlich gehört Leadgitarrist und Frontmann Angus Young zu den beliebtesten Interviewpartnern.

Gegenüber dem Schweizer Radiosender DRS3 gab Young einige interessante Details preis. Zunächst entkräftigte der 53-jährige erste Eindrücke nach Hörproben, wonach Black Ice teilweise fast popige Züge aufweist. „Ich denke es ist ganz klar Rock. Es ist definitiv AC/DC. Beispielsweise ist der Titelsong Black Ice sehr roh“, erklärte er.

Wahrscheinlich das grösste Erfolgsgeheimnis von AC/DC ist die Tatsache, dass sie in all den Jahrzehnten ihrem eigenen Stil konsequent treu geblieben sind. Kleine Experimente gibt es aber auf Black Ice trotzdem. Auf „Stormy May Day“ ist Angus Young erstmals mit einer Slidegitarre zu hören. „Der Song ist sehr bluesig. Ich würde mich nicht als Slidegitarristen bezeichnen, aber unser Produzent Brendan O`Brian ermutigte mich das mal auszuprobieren“, kommentiert der quirlige Frontmann den Ausflug in die für ihn neue Spieltechnik.

Auch wenn sämtliche Bandmitglieder die 50 längst hinter sich gelassen haben, verspürt Angus Young keine Müdigkeit was den Umgang mit den sechs Saiten angeht. „Ich spiele fast jeden Tag Gitarre, wann immer es geht. Ich mag es immer eine Gitarre dabei zu haben“, erklärte das Gitarrenidol. Die Story, er habe sich auf seiner Hochzeitsreise damals extra eine Gitarre gekauft, bestätigt Young mit einem Schmunzeln: „Es stimmt, ich hatte damals keine Gitarre dabei. Also bin ich in einen Musikladen gegangen und habe mir eine gekauft“.

Kaum ein Gitarrist hat ein bestimmtes Modell so geprägt wie Angus Young die Gibson SG. Aus vorwiegend praktischen Gründen entschied sich Young damals für „seine“ Gitarre: „Ich mag die SG, weil sie nicht so schwer ist wie die meisten Les Pauls. Viele Gitarren kann man nur spielen, wenn man über lange Arme verfügt – die habe ich nicht. Ausserdem ist die Gibson SG ein wenig wie ich, eine unterschätzte Gitarre“, erzählte er augenzwinkernd.

Und welcher Song, welches Riff gefällt ihm persönlich am besten? Eine schwierige Frage für jemanden, der bereits dutzende Songs mit Kultstatus geschrieben hat. Angus Young kann sich schliesslich doch für einen Titel entscheiden: „Vielleicht Riff Raff. Wenn ich das spiele, dann spüre ich eine gewaltige Energie. Ich bin immer wieder beeindruckt, dass ich das geschrieben habe“.

Quelle: drs3.ch, Foto © acdc.com

Ähnliche Artikel

  1. Angus Young: „Ich mag die Uniform immer noch“
  2. Angus Young
  3. AC/DC bestätigen Black Ice
  4. AC/DC: Kehrt Malcolm Young nicht mehr zurück?
  5. AC/DC – Black Ice

Über Michael Herb

Herausgeber von Stringworks. Rockmusik-Liebhaber, Blues-Addict und Riffjunkie.
Twitter | Google+ | LinkedIn | Xing

Kommentare

  1. Hurti meint

    18. Oktober 2008 um 08:34

    BLACK ICE ist nicht nur das beste AC/DC Album seit vielen Jahren, es ist überhaupt das beste Rock´n Roll Album seit langer Zeit!! Ein Hammer!! Einfach geil!!

    Salute You

    Antworten
  2. acdc frank meint

    17. Mai 2009 um 21:58

    warum ist immer das neueste album von ac/dc das beste. es ist gut aber gegenüber

    IF YOU WANT BLOOD oder anderen

    wohl kein vergleich!!!! mein name ist frank, bekannte sagen auch acdc frank zu mir, bin seit 1981 totaler ac/dc fan und würde sterben für die band aber immer den mist. wie kannst du sagen das es das beste album ist?????? für dich vielleicht!!!! IMMER DIESE BEHAUPTUNGEN VON LEUTEN DIE ES SICHER WISSEN MÜSSEN.

    wenn du einmal ein konzert besuchst wirst du merken das die post abgeht wenn die alten lieder gespielt werden, for those about to rock ist ein stammlied, abschluss, ein lied das super ist. bitte nicht immer den mist das dieses oder die vergangenen 4-5 cd´s die besten wären.

    ICH HOFFE DAS AUF MEINE KOMMENTAR EINE ANTWORT KOMMT:

    BIS DANN

    acdc frank

    Antworten
  3. Michael Herb meint

    17. Mai 2009 um 22:19

    @ACDC Frank: Hurti hat ja nicht gesagt, dass es für ihn DAS beste AC/DC-Album ist, sondern eines der besten.

    Ausserdem ist das ja Geschmackssache, welche Scheibe man von AC/DC als die beste einstuft. Was ohnehin schwierig zu beschreiben ist, bei einer Band, die so viel Gutes aufgenommen hat.

    Antworten
  4. acdc frank meint

    1. Juni 2009 um 17:57

    hi michael herb

    lies bitte nochmal genau was hurti geschrieben hat

    es ist überhaupt das beste Rock´n Roll Album seit langer Zeit!! Ein Hammer!! Einfach geil!!

    es ist aber egal da es wieder mal ein lebenszeichen von ac/dc ist.

    Antworten
  5. acdc frank meint

    1. Juni 2009 um 18:00

    kannst du mir irgendeinen fanclub von acdc nennen die mehr informationen über acdc hat. ein reise nach australien wäre kein problem!!!!

    danke im voraus für deine ev. bemühungen.

    zu deinem letzten absatz deiner mail:

    DU HAST RECHT!!!!!!!

    Antworten
  6. acdc frank meint

    18. Juni 2009 um 23:12

    ich denke du bist ein wichtiger mann – nur weiss ich nicht für was

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sponsoren

 Jetzt Sponsor werden

Reviews

Metallica - Hardwired to self destruct

Metallica – Hardwired…To Self-Destruct

Ganze acht Jahre liessen Metallica ihre Fans warten. Das neue Album "Hardwired…To Self-Destruct" … [Weiterlesen...]

  • Lita Ford – Time Capsule
  • Inglorious – Inglorious

Stringworks folgen

  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Kommentare

  • Inge Schweizer bei Interview: Fernando Von Arb
  • Holger bei Die Pentatonik
  • Bea bei Die Pentatonik
  • Mike bei Die 10 besten E-Gitarristen aller Zeiten – Wer gehört dazu?
  • Mike bei Die 10 besten E-Gitarristen aller Zeiten – Wer gehört dazu?

News

Musiknews
Veröffentlichungen
Video der Woche

Reviews

Alben
DVD/Blu-Ray
Bücher

Specials

Interviews
Portraits
Who`s Playing
Newcomer
Stories

Equipment

News
Tests

Grundlagen

E-Gitarre
Lexikon
Theorie
Tipps & Tricks

Links

  • digijunkies.de
  • E-Gitarren Wörterbuch
  • guitar.ch
  • Jazzdrummerworld.com
  • MusikZeug.de
  • myoon Music
  • Stratoblogster

Stringworks © 2025 · Powered by Genesis Framework